Skip to content
  • Samstag, Januar 28, 2023
  • Samstag, Januar 28, 2023
Wildhaber Consulting Information Security Services

Wildhaber Consulting Information Security Services

Information Security

  • Aktuelle Artikel
  • Marty’s Video Podcasts
  • Cyber Security und Risk Management (ISMS)
  • Audits und Gutachten
    • VR Coaching
  • Datenschutz
  • Daten-Strategie und Information Governance
  • Vorträge und Präsentationen
  • Kontakt
    • Wie ich mit Ihnen arbeite
    • Bruno Wildhaber
  • Privacy Policy
  • Newsletter Archive
  • deDeutsch (Deutsch)
    • enEnglish (Englisch)
Home Archive for  Datenschutz

Kategorie: Datenschutz

DS-GVO/GDPR: Die Anwendung der Lochkartentechnologie auf Big Data
Categories: Datenschutz, DSGVO – Posted on 23. Mai 201923. Mai 2019

DS-GVO/GDPR: Die Anwendung der Lochkartentechnologie auf Big Data

Ist der Datenschutz, so wie er durch die Europäische Union vorgegeben wird, wirklich noch aktuell? Datenschutz interessiert nur, wenn er … Continue reading >DS-GVO/GDPR: Die Anwendung der Lochkartentechnologie auf Big Data

Ausblick und Prognosen für  2019
Categories: Blockchain & Co, Cloud, Cloud Act, Datenschutz, Digitale Signatur, DSGVO, Information Governance, Informationssicherheit, News, Politik & Gesellschaft, Unternehmer – Posted on 31. Dezember 201814. Januar 2019

Ausblick und Prognosen für 2019

Liebe Leserinnen und Leser, was wird uns das Jahr 2019 an Entwicklungen, Überraschungen und Ereignisse bringen? Was wird sich in … Continue reading >Ausblick und Prognosen für 2019

Digma Tagung zum Datenschutz / Impressionen
Categories: Datenschutz, Information Governance – Posted on 10. Dezember 201810. Dezember 2018

Digma Tagung zum Datenschutz / Impressionen

Die digma Tagung zum Datenschutz war ein voller Erfolg. Da die Veranstaltung vollständig ausgebucht war, wird sie in Bern wiederholt. … Continue reading >Digma Tagung zum Datenschutz / Impressionen

Der Datenschutz der Zukunft: Schlussfolgerungen aus den DS-GVO Fehlkonzepten
Categories: Datenschutz, DSGVO – Posted on 3. Dezember 2018

Der Datenschutz der Zukunft: Schlussfolgerungen aus den DS-GVO Fehlkonzepten

Wie weiter? Wie gezeigt existieren im geltenden EU-Datenschutzrecht elementare Fehlkonzeptionen und Unzulänglichkeiten. Die Liste liesse sich noch lange fortführen. Ein … Continue reading >Der Datenschutz der Zukunft: Schlussfolgerungen aus den DS-GVO Fehlkonzepten

DS-GVO Fehlkonzept Nr. 10: Datenschutz hat Einfluss auf die Technologiegestaltung
Categories: Datenschutz, DSGVO – Posted on 20. November 2018

DS-GVO Fehlkonzept Nr. 10: Datenschutz hat Einfluss auf die Technologiegestaltung

Mit den Prinzipien des „Privacy by Design“ und „Privacy by Default“ versucht der Gesetzgeber Fakten zu schaffen, indem er Technologien … Continue reading >DS-GVO Fehlkonzept Nr. 10: Datenschutz hat Einfluss auf die Technologiegestaltung

Veranstaltungsankündigung: Wie wurde der Appenzeller Käse gehackt?
Categories: Ausbildung, Datenschutz, Information Governance, Informationssicherheit, Unternehmer – Posted on 7. November 201818. November 2018

Veranstaltungsankündigung: Wie wurde der Appenzeller Käse gehackt?

Das KRM führt am 22. Januar 2019 eine Veranstaltung zum Thema Cybersicherheit, Datenschutz und Informationsmanagement für das Management durch.

DS-GVO Fehlkonzept Nr. 9: Alles ist Verarbeitung
Categories: Datenschutz, DSGVO – Posted on 5. November 201820. November 2018

DS-GVO Fehlkonzept Nr. 9: Alles ist Verarbeitung

Einen Bärendienst hat sich der EU-Gesetzgeber mit der Definition, bzw. besser „Nichtdefinition“ des Begriffs der „Verarbeitung“ erlaubt. Wieso ist das … Continue reading >DS-GVO Fehlkonzept Nr. 9: Alles ist Verarbeitung

DS-GVO Fehlkonzept Nr. 8: Bussen werden es richten
Categories: Datenschutz, DSGVO – Posted on 30. Oktober 201818. November 2018

DS-GVO Fehlkonzept Nr. 8: Bussen werden es richten

Was hat man mit den hohen Bussgeldern gedroht! Natürlich braucht ein Gesetz, welches Durchschlagskraft haben soll, auch einen entsprechenden Strafkatalog. … Continue reading >DS-GVO Fehlkonzept Nr. 8: Bussen werden es richten

DS-GVO-Fehlkonzept Nr. 7:  Datenschutz-Verletzungen sind innerhalb 72 Stunden zu melden
Categories: Datenschutz, DSGVO – Posted on 22. Oktober 20181. April 2019

DS-GVO-Fehlkonzept Nr. 7: Datenschutz-Verletzungen sind innerhalb 72 Stunden zu melden

Einen Bärendienst am Verantwortlichen hat man ihm mit der Ausgestaltung der Meldepflicht von Datenschutzverletzungen erwiesen. Die ist gelinde gesagt, Mumpitz. … Continue reading >DS-GVO-Fehlkonzept Nr. 7: Datenschutz-Verletzungen sind innerhalb 72 Stunden zu melden

Das EU-Datenschutzgesetz spiegelt eine Scheinsicherheit
Categories: Datenschutz, DSGVO – Posted on 9. Oktober 201820. November 2018

Das EU-Datenschutzgesetz spiegelt eine Scheinsicherheit

Die NZZ hat am 9.10. einen Gastkommentar von Bruno Wildhaber publiziert.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Copyright © 2023 Wildhaber Consulting Information Security Services. All Rights Reserved. Privacy Policy
High Responsive by Catch Themes
Scroll Up
  • enEnglish (Englisch)
  • deDeutsch