Skip to content
  • Montag, Oktober 2, 2023
  • Montag, Oktober 2, 2023
Wildhaber Consulting Information Security Services

Wildhaber Consulting Information Security Services

Information Security

  • Aktuelle Artikel
  • Marty’s Video Podcasts
  • Cyber Security und Risk Management (ISMS)
  • Audits und Gutachten
    • VR Coaching
  • Datenschutz
  • Daten-Strategie und Information Governance
  • Vorträge und Präsentationen
  • Kontakt
    • Wie ich mit Ihnen arbeite
    • Bruno Wildhaber
  • Privacy Policy
  • Newsletter Archive
  • deDeutsch (Deutsch)
Home Archive for  Informationssicherheit (Page 2)

Kategorie: Informationssicherheit

30 Jahre im Kampf für Cyber Security – Gedanken eines Pioniers
Categories: Informationssicherheit, Krypto, Politik & Gesellschaft – Posted on 14. Mai 201714. Februar 2020

30 Jahre im Kampf für Cyber Security – Gedanken eines Pioniers

Ich blicke dieses Jahr auf rund 30 Jahre Erfahrung als Cyber Security Experte und Unternehmer zurück. Was als Gedankenspiel in … Continue reading >30 Jahre im Kampf für Cyber Security – Gedanken eines Pioniers

Sicherheit überprüfen – JETZT!
Categories: Informationssicherheit – Posted on 13. Mai 201711. September 2018

Sicherheit überprüfen – JETZT!

Die jüngsten Ereignisse mit Cryptolockern und Ransomware habe bewiesen: Es kann jeden treffen. Das ist keine Angstmache sondern schlichte Tatsache. … Continue reading >Sicherheit überprüfen – JETZT!

Ein IT-Sicherheitsexperte im Verwaltungsrat?
Categories: Informationssicherheit, Unternehmer – Posted on 18. März 201611. September 2018

Ein IT-Sicherheitsexperte im Verwaltungsrat?

In der letzten Zeit wurde vermehrt über Hackerangriffe in der Schweiz berichtet (März 2016). In diesem Zusammenhang kommt erstmals die … Continue reading >Ein IT-Sicherheitsexperte im Verwaltungsrat?

Categories: Informationssicherheit – Posted on 26. Januar 201626. Januar 2016

Publikumsinformationsabend zu sicheren Nutzung des Internets

Wie nutzt man das Internet sicher? Die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften – SATW organisiert am 3. März 2016 von … Continue reading >Publikumsinformationsabend zu sicheren Nutzung des Internets

Von Safe Harbour zu Privacy Shield – wann haftet der Verwaltungsrat?
Categories: Datenschutz, Information Governance, Informationssicherheit, News – Posted on 11. Oktober 201523. November 2022

Von Safe Harbour zu Privacy Shield – wann haftet der Verwaltungsrat?

Hintergrund: Mit der informellen Aufkündigung des Safe Harbour Prinzips durch das EuGH Urteil vom 6.10.2015 wurde  die Rechtslage vor allem … Continue reading >Von Safe Harbour zu Privacy Shield – wann haftet der Verwaltungsrat?

Categories: Informationssicherheit, Unkategorisiert – Posted on 2. Mai 2015

Das FUD Prinzip

Manchmal fragt man sich wirklich, ob Juristen nur dann in der Lage sind,  einen Auftrag zu akquirieren, wenn sie ihren … Continue reading >Das FUD Prinzip

Categories: Cloud, Informationssicherheit – Posted on 28. April 20157. Dezember 2018

Cloud „Insecurity“?

Haben sie sich schon einmal überlegt, wie sicher ihre Daten sind, wenn sie sie einem Dritten anvertrauen oder in der … Continue reading >Cloud „Insecurity“?

Categories: Information Governance, Informationssicherheit – Posted on 28. April 201528. April 2015

The 10 Biggest Threats to your Information (caused by yourself, the CEO)

Dieser Artikel enthält die wichtigsten Argumente, wieso Information Governance wichtig ist, bzw. was passiert, wenn sich eine Unternehmensführung nicht darum … Continue reading >The 10 Biggest Threats to your Information (caused by yourself, the CEO)

Categories: Informationssicherheit – Posted on 6. April 201528. April 2015

Wieso Investitionen in die Informationssicherheit nutzlos verpuffen.

Jährlich werden weltweit ca. 80 Mia. USD für Informationssicherheitsmassnahmen ausgegeben. Das meiste davon verpufft im leeren Raum und hinterlässt keinerlei … Continue reading >Wieso Investitionen in die Informationssicherheit nutzlos verpuffen.

Categories: Informationssicherheit, Sozio kulturelle Faktoren – Posted on 26. März 201528. April 2015

These 3: Niemand will Verantwortung übernehmen oder „Ritalin für das Management“.

„Wenn die Ägypter ISO-Standards gehabt hätten, wären die Pyramiden bis heute nicht gebaut.“ Welche Rolle soll und kann das Management … Continue reading >These 3: Niemand will Verantwortung übernehmen oder „Ritalin für das Management“.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Copyright © 2023 Wildhaber Consulting Information Security Services. All Rights Reserved. Privacy Policy
High Responsive by Catch Themes
Scroll Up
  • deDeutsch