Skip to content
  • Samstag, Januar 28, 2023
  • Samstag, Januar 28, 2023
Wildhaber Consulting Information Security Services

Wildhaber Consulting Information Security Services

Information Security

  • Aktuelle Artikel
  • Marty’s Video Podcasts
  • Cyber Security und Risk Management (ISMS)
  • Audits und Gutachten
    • VR Coaching
  • Datenschutz
  • Daten-Strategie und Information Governance
  • Vorträge und Präsentationen
  • Kontakt
    • Wie ich mit Ihnen arbeite
    • Bruno Wildhaber
  • Privacy Policy
  • Newsletter Archive
  • deDeutsch (Deutsch)
    • enEnglish (Englisch)
Home View all posts by  brwildhaber

Autor: brwildhaber

eID Vernehmlassung von Wildhaber Consulting
Categories: E-ID, Politik & Gesellschaft – Posted on 11. Oktober 202214. Dezember 2022

eID Vernehmlassung von Wildhaber Consulting

Ich habe zum Entwurf des eID Gesetzes eine Vernehmlassung verfasst. Gerne stelle ich diese zur freien Verwendung zur Verfügung. Kurzversion … Continue reading >eID Vernehmlassung von Wildhaber Consulting

Digitale Buchführung erleichtern – Sicherheit abbauen
Categories: GeBüV, Politik & Gesellschaft – Posted on 23. September 202223. September 2022

Digitale Buchführung erleichtern – Sicherheit abbauen

Zugegeben, das ist nicht der korrekte Titel der Motion 22.3004, doch der zugefügte Nebensatz entspricht der Auswirkungen, würde diese Motion … Continue reading >Digitale Buchführung erleichtern – Sicherheit abbauen

Categories: Information Governance, Informationssicherheit – Posted on 27. Juli 2022

Was ist Information Governance?

Beherrschen Sie Ihre Daten? Kaum jemand wird diese Frage ohne Vorbehalte mit einem „JA“ beantworten können. Obwohl seit Jahren in … Continue reading >Was ist Information Governance?

Categories: Politik & Gesellschaft – Posted on 2. April 2022

OpenLegalLab 2022

Wir hatten viel Spass am Openlegallab in Magglingen, danke an alle Teilnehmenden! Wir haben Challenge 14 bearbeitet und es war … Continue reading >OpenLegalLab 2022

Categories: Digitale ID, E-ID – Posted on 10. Dezember 2021

E-ID: Stellungnahme zu den Strategieoptionen des Bundes

Der Bund hat interessierte Parteien aufgefordert, eine Stellungnahme zur zukünftigen E-ID abzugeben. Hier ist die Stellungnahme des krm: Welches sind … Continue reading >E-ID: Stellungnahme zu den Strategieoptionen des Bundes

Categories: Information Governance – Posted on 14. April 202114. April 2021

Information Governance Leitfaden 2021

Ab Mai 2021 wird der Information Governance Leitfaden 2021 verfügbar sein. 2. Auflage 2021 Leitfaden Information Governance Organisationen erfolgreich digitalisieren … Continue reading >Information Governance Leitfaden 2021

#Cryptoleaks: Der Sturm im Wasserglas – oder wieso das Ganze nur halb so wild ist
Categories: #Cryptoleaks, Krypto, Politik & Gesellschaft – Posted on 15. Februar 2020

#Cryptoleaks: Der Sturm im Wasserglas – oder wieso das Ganze nur halb so wild ist

Es ist wieder einmal soweit, ein Thema, welches bis jetzt nur von Spezialisten und Experten diskutiert und behandelt wurde, hat … Continue reading >#Cryptoleaks: Der Sturm im Wasserglas – oder wieso das Ganze nur halb so wild ist

Stellungnahme zum Bundesgesetz zur Anpassung des Bundesrechts an Entwicklungen der Technik verteilter elektronischer Register (Blockchain Gesetz)
Categories: Blockchain & Co, Politik & Gesellschaft – Posted on 17. Juni 201927. November 2019

Stellungnahme zum Bundesgesetz zur Anpassung des Bundesrechts an Entwicklungen der Technik verteilter elektronischer Register (Blockchain Gesetz)

Update 27.11.2019: Der Bundesrat hat die Resultate der Vernehmlassung zum “Bundesgesetz zur Anpassung des Bundesrechts an Entwicklungen der Technik verteilter … Continue reading >Stellungnahme zum Bundesgesetz zur Anpassung des Bundesrechts an Entwicklungen der Technik verteilter elektronischer Register (Blockchain Gesetz)

DS-GVO/GDPR: Die Anwendung der Lochkartentechnologie auf Big Data
Categories: Datenschutz, DSGVO – Posted on 23. Mai 201923. Mai 2019

DS-GVO/GDPR: Die Anwendung der Lochkartentechnologie auf Big Data

Ist der Datenschutz, so wie er durch die Europäische Union vorgegeben wird, wirklich noch aktuell? Datenschutz interessiert nur, wenn er … Continue reading >DS-GVO/GDPR: Die Anwendung der Lochkartentechnologie auf Big Data

Der Wert von Informationen: Beitrag für die Festschrift der R & L AG
Categories: Information Governance – Posted on 8. Januar 201914. Januar 2019

Der Wert von Informationen: Beitrag für die Festschrift der R & L AG

In diesem Jahr feiert die R&L AG in Landshut (D) ihr zwanzigjähriges Bestehen. Ich wurde angefragt, ob ich einen Beitrag … Continue reading >Der Wert von Informationen: Beitrag für die Festschrift der R & L AG

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Copyright © 2023 Wildhaber Consulting Information Security Services. All Rights Reserved. Privacy Policy
High Responsive by Catch Themes
Scroll Up
  • enEnglish (Englisch)
  • deDeutsch