Der Bund hat interessierte Parteien aufgefordert, eine Stellungnahme zur zukünftigen E-ID abzugeben. Hier ist die Stellungnahme des krm: Welches sind die drei wichtigsten Anforderungen an eine staatliche E-ID als digitaler Ausweis? Priorität: Absolut vordringlich und vor allen anderen Überlegungen muss der Entscheid zur sofortigen Umsetzung einer elektronischen Identität fallen. Die Schweiz hat den Zug für die Umsetzung der elektronischen Identität schon lange verpasst. Der Verfasser hat im Jahr 1996 (sic!)
E-ID: Stellungnahme zu den Strategieoptionen des Bundes
10. Dezember 2021

Sie werden wieder scheitern – wieso die Digitale ID (Swiss ID) so nie funktionieren wird
Update 16. Mai 2017: Die Ankündigungen zur #SwissID gehen weiter, das Produkt ist so schlecht wie eh und je. Zum Glück machen jetzt wenigstens die Verbände Druck – das ist erfreulich! Vollmundige Ankündigungen der UBS der Post und der Swisscom während der letzten Tage lassen aufhorchen. Wieder einmal wird die digitale Signatur erfunden und alles wird einfacher! Ein unbekanntes Startup aus Lettland soll offenbar an der Technologie arbeiten, die uns
29. Dezember 2016
Business Case von CA/PKI Anbietern
Ein Artikel aus dem Jahr 2002; grundsätzlich immer noch empfehlenswert für Leute, die auf PKI (Digitale Identitäten) als Business Case setzen möchten. Der Betrieb öffentlicher PKI/CAs ist ein Fall für den Staat, alles andere wird nie funktionieren.